24.06.2020 - Wandertag der Klassen 2a und 2b
Verkehrs- und infektionssicher machten sich die Klassen 2a und 2b bei schönem Wetter auf den Weg, die Rheinanlagen bis zum Schwanenteich zu bewandern.
23.06.2020 - Empfang einer Buchspende
Ulf Störmer, besser bekannt als Der Lesemann, und der Kinderschutzbund Koblenz überreichten den Lehrerinnen und Lehrern stellvertretend eine großzügige Buchspende. Ziel der Aktion ist, Kinder in Zeiten, in denen sie nur eingeschränkt draußen und mit Freunden spielen können, vom Bildschirm weg hin zum Buch zu locken.
Die Kinder freuten sich sehr über die Spende und danken an dieser Stelle herzlich dafür.
Weitere Informationen:
www.der-lesemann.de
www.kinderschutzbund-koblenz.de
04.05.2020 - Schrittweise Wiederöffnung der Schulen
Teile der Klassenstufe 4 durften heute zum ersten Mal seit langem wieder die Schule besuchen.
Ein wichtiger Unterrichtspunkt waren die Hygieneregeln, die nun eingehalten werden müssen. Diese wurden in Theorie und Praxis geübt, wie hier das Abstandhalten.
04.05.2020 - Schrittweise Wiederöffnung der Schulen
Wegeführung im Einbahnsystem, Wartemarkierungen und Kreuzungsbereiche - auch hier will das sichere Verhalten eingeübt sein.
09.04.2020 - Übergabe der Osterbasteleien
Die zahlreichen gebastelteten Kunstwerke der Kinder gaben Vertreterinnen der Schule im Altenheim Elzerhof ab, spontan gesellten sich einige Kinder mit Eltern dazu. Alles lief unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorkehrungen ab, nur Geschwisterkinder stehen zusammen.
Die Freude bei den Bewohnern über die schön gestalteten Ostergrüße war sehr groß.
08.04.2020 - Osterbasteleien für das Altenheim Eltzerhof
Auf den Bildern ist eine Auswahl der Kunstwerke zu sehen.
03.04.2020 - Osterbastlen für das Altenheim
Das Ganztagsteam rief auf, für das Altenheim Eltzerhof, dessen Bewohner unter dem derzeit bestehenden Kontaktverbot besonders leiden, Osterdekoration zu basteln.
Auf dem Schulhof wurde Bastelmaterial angeboten, das die Kinder sich - unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes und immer nur einzeln - abholten.
27.03.2020 - Schulschließung wegen des Corona-Virus'
Die Schulen sind seit einiger Zeit geschlossen, die Versorgung mit Unterrichtsmaterial erfolgt über unsere Homepage.
Im Rahmen des Kunstunterrichtes sollten der Jahreszeit entsprechende Bilder mit kräftigen Farben gemalt werden, um die derzeitige bedrückende Situation zumindest optisch aufzuhellen.
Auf dem Foto sind einige der Arbeiten zu sehen, die die Kinder im Schulbriefkasten abgaben.
13.02.2020 - Vorgezogene Karnevalsfeier
Traditionell feiern wir Karneval am Schwerdonnerstag, aber leider liegt dieser in diesem Schuljahr in den Winterferien.
Die Klassen 3a und 4a ließen sich davo nicht abhalten und verwandelten die Sporthalle für eine Stunde in eine Zone mit Narrenfreiheit.
Kowelenz olau!
24.01.2020 Beethoven-Experiment
Zu Beginn des Beethoven-Jahres 2020 lud der SWR die Klasse 3a zu einem Kammerkonzert in die Koblenzer Studioräume.
16.01.2020 Die Moldau
Klasse 4a besucht eine Aufführung der Rheinischen Philharmonie und lernt Musiker persönlich kennen.
20.12.2019 - Ferienfeier
Vor den Weihnachtsferien stimmten sich die Kinder der Castor-Schule mit einer abwechslungsreichen Ferienfeier auf die kommenden freien Tage und die Festlichkeiten ein. Mit viel Spielfreude und Engagement wurden Gedichte vorgetragen, Lieder gesungen und ein Theaterstück aufgeführt, das über Weihnachtsbräuche in der Welt informierte.
Ferienfeier vor den Weihnachtsferien
19.12.2019 - Einweihung des neuen Klettergerüsts
Vor fast eineinhalb Jahren wurde unser altes Klettergerüst 'gefällt', da das Holz morsch und die Standfestigkeit nicht mehr gewährleistet war.
Die Freude war groß, als Ende November das neue Gerüst aufgestellt wurde. Leider dauerte es noch fast drei Wochen bis die Betonfundamente ausgehärtet waren. In dieser Zeit konnten die Kinder das neue Spielgerät nur durch den Bauzuan anschmachten.
Als heute das Gerüst freigegeben wurde, waren Freude und Andrang natürlich umso größer.
Unser Fazit nach dem ersten Tag? Das Warten hat sich gelohnt!
18.12.2019 - Weihnachtstheater Räuber Hotzenplotz
Geschlossen besuchte die Schule das diesejährige Wiehnachtstheaterstück des Stadttheaters Koblenz, Räuber Hotzenplotz.
Der Förderverein trug durch einen großzügigen Zuschuss dazu bei, dass die Eintrittspreise um mehr als 50% reduziert werden konnten.
09.12.2019 - Singen bei der ADD
Die Aufsichts- und Dienstleitungsdirketion lud die Kinder der St. Castor- und der Diesterweg-Schule ein, bei Ihrer Weihnachtsfeier zu singen. Vorgetragen wurden Lieder die die beiden Klassen im gemeinsamen JeKisS-Projekt mit Herrn Schmitt eingeübt hatten. Standing ovations waren sicher!
09.12.2019 - Büchergeschenk
Seit vielen Jahren beschenkt der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein die Kinder der St. Castor-Schule jährlich mit je einem altergemäßen Buch. Hier erhalten die Kinder der Klasse 2b Ihre diesjährige Lektüre von den Vertreterinnen des Clubs, Frau Bäumges und Frau Henricks.
Kinder und Kollegium sagen vielen Dank!
05.12.2019 - Weihnachtsbaumschmücken
Kinder der St.Castor-Schule beteiligen sich am Wettbewerb, den schönsten Weihnachtsbaum auf dem Görres-Platz zu schmücken. Der Schmuck wurde vorher im Kunstunterricht und in den AG der Ganztagsschule gebastelt.
28.11.2019 - Studiennachmittag zum Thema Mobbing in der Grundschule
Unter der Überschrift Mobbing fand unter der Leitung von Frau Dr. Rösgen ein sehr praxisorientierter Fortbildungsnachmittag statt. Er beschäftigte sich mit den unterschiedlichen Facetten von Auseinandersetzungen und Konfrontationen der Kinder untereinander und zeigte dem Kollegium konstruktive Möglichkeiten zur Prävention, Intervention und Aufarbeitung auf.
21.11.2019 - Lichterfest
Wie jedes Jahr fand in der voradventlichen Zeit unser stimmungsvolles Lichterfest statt. Ein reichahltiges Kuchenbuffet, frische Waffeln und heiße Würstchen sorgten mit Kinderpunsch, Kaffe und Kaltgetränken für das leibliche Wohl der Besucher. Eltern boten abwechslungsreiche, zur Jahreszeit passende Bastelmöglichkeiten an und sorgten so für Kurzweil und erste Weihnachtsdekorationen. Ein Vorleseangebot und die Kinderdisko rundeten die Angebotsvielfalt ab. Zum Abschluss führte eine AG-Gruppe den traditionellen, aber jedes Jahr neu choreographierten Lichtertanz auf und die Schulgemeinschaft sang mit Eltern und Besuchern ein gemeinsames Abschlusslied.
Neben Kindern, Eltern, Verwandten und Freunden freuten wir uns, Besucher aus den benachbarten Kindergärten und der Diesterweg-Schule, Ehemalige Kolleginnen und unsere ehrenamtlichen Helfer begrüßen zu dürfen.
27.11.2019 - Informationsveranstaltung zu den weiterführenden Schulen
Die Eltern der 3. und 4. Schuljahre waren eingeladen, sich über die Möglichkeiten und Chancen zu informieren, die ihren Kindern nach dem Abschluss der Grundschule offen stehen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Grundschule Pestalozzi in der Goldgrube statt.
Die weiterführenden Schulen waren durch die Realschulen Plus Goethe und Clemens-Brentano/Overberg vertreten, die Gymnasien durch Görres und die Integrierten Gesamtschulen durch die IGS Koblenz.
Neben einem Überblick über die Durchlässigkeit des Schulsystems stellten sich die Schulen mit ihren jeweiligen Besonderheiten und Schwerpunkten vor.
21.11.2019 - Schulübergreifende Vorlesestunde
Kinder der St. Castor- und der benachbarten Diesterwegschule nehmen gemeinsam am schulartartübergreifenden Unterricht im Rahmen einer gemeinsamen Vorlesestunde teil.
13.11.2019 - Lesung Dschungelbuch
Heute besuchte die Autorin Martina Gonser die Klasse 1a, um aus ihrem Buch "Das Dschungelbuch" vorzulesen. Auch Patrick Meyer von der Reptilienauffangstation in Polch war dabei und hatte eine Vogelspinne sowie eine Schlange im Gepäck. Die Kinder waren begeistert!
11.11.2019 - Lesung Marvin
Klasse 2b besucht eine Lesung von Author Stefan Gemmel in der Statdbibliothek. Ein kulturelles Ereignis, das noch dazu sehr unterhaltend war.
27.09.2019 - Ferienfeier
Traditionell veranstalten wir am letzten Tag vor einem Ferienabschnitt eine Ferienfeier, zu der immer einige Klassen sehr unterhaltende und liebevoll vorbereitete Beiträge leisten.
Dieses Mal sah das Programm einen Auftritt der JeKisS-Gruppe vor, ebenso bewegte Lieder von 'Cowboy Jim' über die 'Vogelbande Fideralla' und den 'Meerwasser-Rock' bis zur 'alten Moorhexe', den 'clap, clap'-Tanz und ein Herbstgedicht.
Ferienfeier: Herbstgedicht
25.09.2019 - Studientag Medienkompetenz
Schule mal ohne Kinder… Während das Kollegium unter fachkundiger Anleitung der beiden Leiter der Stadtbildstelle sehr praxisorientiert zum Thema Medienkompetenz die Schulbank drückte, durften die Kinder einen Tag zuhause bleiben.
Im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung standen der Umgang mit Tablets und interaktiven Tafeln, sowie die Möglichkeiten interaktiver Lernsoftware und -plattformen.
25.09.2019 Besuch der Lernpaten
Angehende Lernpaten und deren Mentoren kamen auf Erfahrungssuche in die St. Castor-Schule. Nach der Begrüßung und Einführung besuchten sie in Kleingruppen die sieben Klassen der Schule und erlebten dort Unterricht aus erster Hand. Im anschließenden Gespräch tauschte man sich über Beobachtungen und Erfahrungen aus.
Regelmäßige Besuche in der Rheinischen Philharmonie gehören zum Schulleben der St. Castor-Schule.
Hier besucht die Klasse 2b im September 2019 die Aufführung ‚Krach mit Bach‘ – Musikunterricht in anschaulicher Form.
MK